Fröhliche Einkehr
Musiker freut sich nach getaner Arbeit (Erfolgreiches Konzert, erfolgreiche Musikprobe etc.) auf ein gemütliches Beisammensein, unter Gleichgesinnten, bei einem Glas Wein oder Bier. Es wird gemütlich zusammengesessen und natürlich auch getrunken und dabei kann es auch mal ein 'bisschen' später werden, das gehört dazu.
Vielleicht werden ab und an nochmals die Instrumente ausgepackt und gespielt. Ein Leiter/Dirigent muss auch hier, wie immer, vorausgehen. Was wäre Musik ohne Geselligkeit?
Dies war für mich Inspiration, das gesellige Zusammensein von lebensfrohen Menschen (Musikern) in einem Gasthaus / Wirtschaft / Kneipe musikalisch wiederzugeben.
Vielleicht werden ab und an nochmals die Instrumente ausgepackt und gespielt. Ein Leiter/Dirigent muss auch hier, wie immer, vorausgehen. Was wäre Musik ohne Geselligkeit?
Dies war für mich Inspiration, das gesellige Zusammensein von lebensfrohen Menschen (Musikern) in einem Gasthaus / Wirtschaft / Kneipe musikalisch wiederzugeben.
Notenbeispiel
Hörbeispiel: 1596 Froehliche Einkehr
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Böhmisch / Mährisch Polka Unterhaltungsmusik Volkstümlich |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Dauer: | 2-3 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |